Leistungsdiagnostik Ausbildung

Leistungsdiagnostik Ausbildung

Angebotspreis€518,00
Termine:

Termine

Mittagessen an beiden Tagen:

Mittagessen an beiden Tagen

Wiederholerrabatt:

Wiederholerrabatt

Nur noch 5 übrig
Menge:
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Leistungsdiagnostik Ausbildung Lauftrainer

Ausbildung: Laufbandstufentest mit Laktattest

Die zweitägige Leistungsdiagnostik Ausbildung in der Laufcampus Akademie vermittelt Ihnen, wie Sie durch Laufbandstufentests mit Laktatmessung die individuellen Herzfrequenz- und Tempobereiche von Athletinnen und Athleten bestimmen. Mit diesem Wissen schaffen Sie die Basis für eine präzise Trainingssteuerung und können maßgeschneiderte Trainingspläne für Ihre Schützlinge entwickeln.

Eine professionelle Leistungsdiagnostik erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für Lauftraining. Daher empfehlen wir, vor dieser Ausbildung das Basisseminar Laufcampus Lauftrainer C zu besuchen, um optimal vorbereitet zu sein.

Wertvolle Zusatzqualifikation für Lauftrainer

Die Nachfrage nach Leistungsdiagnostiken wächst – insbesondere bei ambitionierten Freizeit- und Hobbyläufern aller Altersklassen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen alle notwendigen Fähigkeiten, um als professioneller Leistungsdiagnostiker tätig zu werden. Eine Besonderheit des Seminars: Sie erleben die Leistungsdiagnostik aus zwei Perspektiven – sowohl als Läufer auf dem Laufband als auch als Diagnostiker, der die Tests durchführt und auswertet.

Inhalte der Ausbildung

Praxisorientierte Schwerpunkte:

  • Grundlagen des Energiestoffwechsels und deren Bedeutung für die Leistungsdiagnostik
  • Verständnis von Laktat, Herzfrequenz und Geschwindigkeit zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit
  • Ergänzende Diagnostiken wie LC1000 und Wettkampfdiagnostik
  • Warenkunde: Die richtige Ausrüstung für Diagnostiker
  • Anamnesegespräch, Durchführung und Auswertung der Leistungsdiagnostik
  • Beratungsgespräche: Ableitung individueller Trainingsempfehlungen

Wissen in Körperdiagnostik:

  • Body-Mass-Index (BMI) und Körperfettmessung (Caliper-Methode)
  • Bauchfettmessung und Hüfte-Bauch-Umfang (HBU)

Praktische Tipps für Trainer:

  • Interpretation von Laktat- und Herzfrequenzwerten
  • Fehler in der Trainingssteuerung vermeiden
  • Optimale Trainingsgestaltung mit und ohne Pulsuhr
  • Trainingsgestaltung für Gruppen mit verschiedenen Leistungsstufen
  • Kurze Einführung in die Grundlagen der Vitalen Läuferküche

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Urkunde:
Nach erfolgreichem Bestehen eines Multiple-Choice-Tests erhalten Sie eine gerahmte Teilnahmeurkunde.

Dauer:
2 Tage, jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr

Ort:
Laufcampus Akademie, Eifelring 28, 53879 Euskirchen

Bitte mitbringen:
1 Garnitur Laufkleidung für drinnen, Duschutensilien

Rabatte und Fördermöglichkeiten:

Wenn Sie planen, sich zum Laufcampus Trainer B weiterzubilden, profitieren Sie von einem Rabatt von 15 %, wenn Sie das Seminar Leistungsdiagnostik im Paket buchen. Zusätzlich gibt es Fördermöglichkeiten wie Bildungsprämien, Bildungsschecks oder Ratenzahlung. Weitere Details finden Sie hier: Fördermöglichkeiten.

Teilnehmerzahl:
Mindestens 3, maximal 5 Teilnehmer

Dozent:
Andreas Butz


Jetzt Platz sichern und durchstarten!

Werden Sie Teil der Laufcampus-Community und bringen Sie Ihre Trainerkarriere auf das nächste Level. Nutzen Sie die Gelegenheit, von der Erfahrung von Andreas Butz zu profitieren und praktische Fähigkeiten zu erlernen, die Ihre Arbeit als Lauftrainer und Leistungsdiagnostiker bereichern.

  1. Buchen Sie das Seminar direkt auf dieser Seite.
  2. Bei Rückfragen rufen Sie uns gerne an: +49 2251 81305-0.
  3. Beeindrucken Sie Ihre Kunden mit professionellen Diagnostiken und maßgeschneiderten Trainingsplänen.

Wir freuen uns darauf, Sie in Euskirchen willkommen zu heißen!

Kundenbewertungen

5.0

8 Bewertungen

5
100%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%

Dieses Produkt bewerten

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Bilder aus BewertungenAlle Fotos

5

Bewertung mit Kommentaren

Sort by
Am hilfreichsten

MZ

Maik Zimmermann

Spannend und lehrreich

Das Seninar wie auch die anderen kann ich nur empfehlen.
Die Thematik wird gut und anschaulich vermittelt.
Die Übung fehlt, aber den Mitstreiter zu beurteilen und unterstützen macht Spaß.
Man ist Proband und auch Diagnostiker zugleich.
Zu empfehlende Ausbildung

Bewertung am 11/09/2024

A

Andreas

Lehrreiches Seminar

Habe viel gelernt und praktisch angewendet.
Dabei hatten wir in einer angenehmen kleinen Gruppe auch viel Spaß.

Bewertung am 11/09/2024

BK

Benjamin Koç

Super Ausbildung!

Die Ausbildung war super. Kleine Gruppe und viel Wissen, was vermittelt wird. Die Leistungsdiagnostik selbst hat sehr viel Spaß gemacht. Jetzt einen Monat später konnte ich mein erlerntes Wissen anwenden und es hat sehr gut geklappt. Die Vitality Kochschule muss aber auch erwähnt werden. Gisela hat uns super bekocht. Auch Andreas und der Rest des Teams sind wirklich sehr symphatisch. Ich komme wieder!

Bewertung am 11/09/2024

FG

Florian Grohmann

Top Seminar zur Leistungsdiagnostik !

In zwei Tagen bekommt man alles wichtige zum Thema Leistungsdiagnostik von und für Läufer vermittelt. Alles wie immer sehr professionell, gut strukturiert, leicht verständlich und dazu noch in einer lockeren und familiären Atmosphäre ... besser könnte der Kurs nicht sein - Top !!!

Bewertung am 13/09/2024

FS

Florian Skupin

Ein wichtiges Seminar für Trainer!

Das Seminar zur Leistungsdiagnostik ist eines der wertvollsten die ich bisher besucht habe. Nicht nur für meine Arbeit als Trainer sondern auch für mein eigenes Training, konnte ich alle wichtigen Fragen zum Thema Trainingssteuerung, Energiestoffwechsel und die Gestaltung eines optimalen Trainingsplanes erlernen. In den zwei Tagen wurde alles Wissen sehr verständlich vermittelt, so dass keine Fragen offen geblieben sind.

Bewertung am 16/09/2024

TL

Tanja lenz-Müller

Super Einstieg in das Thema Leistungsdiagnostik

Für mich bis jetzt die intensivste und lehrreichste Fortbildung. Perfekt in einem kleinen Kreis, somit sehr viel Input. Leistungsdiagnostik zu erlernen und erleben war ein ganz wichtiger Bereich. Das Wissen von Andreas, die Verpflegung von Gisela und das Laufcampus Team sind eine Bereicherung. Auf zu den nächsten Fortbildungen!

Bewertung am 16/09/2024